Sammeln

Beim Zusammenwohnen von 120 Studierenden und auf unseren Partys entsteht (leider) auch eine Menge an Abfall.

Einen Teil davon schmeißen wir nicht weg, sondern tun damit Gutes: In unserem Keller sammeln wir Kunststoffdeckel für den Deckel Drauf e.V. und Kronkorken für die Kronkorkensammelaktion.

Wer uns Kunststoffdeckel oder Kronkorken vorbeibringen möchte, kann dies gerne tun.

Pfand

In unserem „Pfandkeller“ können Bewohner*innen ihren Pfand an den Verein spenden. Denn dieser wird gemeinsam mit den Pfandflaschen, die sich bei unseren Veranstaltungen ansammeln, weggebracht und die Erlöse für unseren Verein genutzt.

Kunststoffdeckel

Der Deckel Drauf e. V. unterstützt durch die Sammlung von Kunststoffdeckeln aus hochwertigen Kunststoffen (HDPE und PP) und mit dem anschließenden Verkaufserlös gemeinnützige sowie mildtätige Projekte. Im ersten Schritt wird das Programm „End Polio Now“ mit dem weltweiten Vorhaben „dass kein Kind mehr an Kinderlähmung erkranken soll“ unterstützt. Ein einzelner Kunststoffdeckel wiegt durchschnittlich ca. 2 g. Folglich ergeben 500 Kunststoffdeckel ca. 1.000 g bzw. 1 kg Material. Der Erlös für diese Menge an Kunststoffdeckeln deckt die Kosten einer Impfdosis (Schluckimpfung) gegen Kinderlähmung. Entsprechend den uns vorliegenden Informationen kostet die Einzeldosis einer Schluckimpfung gegen Polio 50 US-Cents inklusive aller Kosten.

Wir sammeln gemeinsam im „Pfandkeller“. Sobald drei Bigbags voll sind, werden die Kunststoffdeckel zum Deckel Drauf e. V. transportiert.

Weitere Informationen unter: Deckel Gegen Polio

Kronkorken

Seit 2012 unterstützt die Kronkorkensammelaktion Menschen, die an Darmkrebs erkrankt sind. Als offizieller Kooperationspartner der Patientenhilfe Darmkrebs ist die Aktion Teil eines großen Netzwerks, das sich für die Darmkrebsprävention einsetzt und Menschen in Not hilft. Einmal pro Jahr werden die gesammelten Werke zum Wertstoffhändler gebracht und der Erlös 1:1 der „Patientenhilfe Darmkrebs“ gespendet. Der Erlös beträgt etwa 100€ pro Tonne, bei ca. 2g pro Deckel also etwa 2Ct für 100 Deckel. Anfang 2018 wurde das Vorjahresergebnis mit 43,7 Tonnen noch einmal deutlich übertroffen. Der Erlös in Höhe von 4.400€ geht erneut an die Patientenhilfe Darmkrebs. Insgesamt kamen seit dem Start der Aktion so 11.070 € zusammen.

Wir sammeln kleinere Mengen an Kronenkorken im „Pfandkeller“, die wir unregelmäßig zum Lila Hoffnung – CED und Darmkrebshilfe e. V. nach Peine bringen. Größere Mengen sammeln wir in Bigbags (ca. 425 kg), deren Transport nach Köln wir in Absprache mit den anderen Sammler*innenn durchführen, um möglichst wenig Geld für den Transport zu verlieren.

Weitere Informationen unter: Kronkorkensammelaktion